Stiftung Frauenkloster Eschenbach LUStiftung Frauenkloster Eschenbach LU
  • Gemeinschaft
    • Äbtissin
    • Schwestern
    • Kloster­seelsorger
    • Alltag & Arbeit
  • Geschichte
    • Kloster
    • Zisterzienser­orden
    • Kapelle St. Katharina
    • Mehrerauer Zisterzienser­kongregation
  • Stiftung
    • Zweck
    • Organe
  • Anlage
    • Klosteranlage
    • Kloster­gebäude & -gärten
    • Klosterkirche
    • Kulturgüter im Kloster
  • Laden
    • Bilder

      Bilder

      Karten

      Karten

      Klostertee

      Klostertee

      Kerzen

      Kerzen

      Paramente

      Paramente

      Klosterlikör

      Klosterlikör

  • Impressionen
  • Spenden
Stiftung Frauenkloster Eschenbach LUStiftung Frauenkloster Eschenbach LU
  • Gemeinschaft
    • Äbtissin
    • Schwestern
    • Kloster­seelsorger
    • Alltag & Arbeit
  • Geschichte
    • Kloster
    • Zisterzienser­orden
    • Kapelle St. Katharina
    • Mehrerauer Zisterzienser­kongregation
  • Stiftung
    • Zweck
    • Organe
  • Anlage
    • Klosteranlage
    • Kloster­gebäude & -gärten
    • Klosterkirche
    • Kulturgüter im Kloster
  • Laden
    • Bilder

      Bilder

      Karten

      Karten

      Klostertee

      Klostertee

      Kerzen

      Kerzen

      Paramente

      Paramente

      Klosterlikör

      Klosterlikör

  • Impressionen
  • Spenden
  • Gemeinschaft
    • Äbtissin
    • Schwestern
    • Kloster­seelsorger
    • Alltag & Arbeit
  • Geschichte
    • Kloster
    • Zisterzienser­orden
    • Kapelle St. Katharina
    • Mehrerauer Zisterzienser­kongregation
  • Stiftung
    • Zweck
    • Organe
  • Anlage
    • Klosteranlage
    • Kloster­gebäude & -gärten
    • Klosterkirche
    • Kulturgüter im Kloster
  • Laden
    • Bilder

      Bilder

      Karten

      Karten

      Klostertee

      Klostertee

      Kerzen

      Kerzen

      Paramente

      Paramente

      Klosterlikör

      Klosterlikör

  • Impressionen
  • Spenden

Alle Äbtissinnen der Zisterzienserinnenabtei Eschenbach

Sr. M. Verena Feer

1588-1595

Sr. Maria Schnyder

1595-1614

Sr. M. Euphrosyna Widmer

1614-1643

Sr. M. Kunigunda Pfyffer

1643-1647

Sr. M. Lidwina Dulliker

1647-1674

Sr. M. Ursula Dangel

1674-1678

Sr. M. Lucia Antonia Cysat

1679-1712

Sr. M. Barbara Franziska Balthasar

1712-1737

Sr. M. Anna Lucia Cloos

1737-1740

Sr. M. Rosalia Regina Rusconi

1740-1758

Sr. M. Bernarda Schnyder von Wartensee

1758-1794

Sr. M. Josepha Seraphina Amrhyn

1794-1813

Sr. M. Jakobea Franziska Sonnenberg von Kastelen

1813-1831

Sr. M. Pia Benedikta Rey

1831-1870

Sr. M. Cäcilia Meyer

1870-1890

Sr. M. Cäcilia Schmid

1890-1937

Sr. M. Brigitta Knüsel

1937-1974

Sr. M. Hedwig Bühlmann

1974-2000

Sr. M. Lutgard Feierabend

2000-2015Geburtsjahr 1935

Sr. M. Ruth Nussbaumer

  • Home
  • Archiv
  • Unterstützung
Image

Frauenkloster Eschenbach
Freiherrenweg 11
6274 Eschenbach
041 449 40 00
E-Mail

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 Stiftung Frauenkloster Eschenbach

Google Analytics deaktivieren

  • Gemeinschaft
    • Äbtissin
    • Schwestern
    • Kloster­seelsorger
    • Alltag & Arbeit
  • Geschichte
    • Kloster
    • Zisterzienser­orden
    • Kapelle St. Katharina
    • Mehrerauer Zisterzienser­kongregation
  • Stiftung
    • Zweck
    • Organe
  • Anlage
    • Klosteranlage
    • Kloster­gebäude & -gärten
    • Klosterkirche
    • Kulturgüter im Kloster
  • Laden
  • Impressionen
  • Spenden
  • Kontakt
Image